Harburg entdecken.
Hamburgs cooler Süden!
Industriecharme trifft auf modernen Lifestyle: Harburg ist der perfekte Mix aus Geschichte, Innovation und urbanem Vibe. Zwischen historischen Speichergebäuden im Binnenhafen, kreativen Start-ups und der TU Hamburg pulsiert das Leben. Cafés, Street-Art und grüne Parks machen den Stadtteil zur entspannten Alternative abseits des Mainstreams. Wer Hamburgs andere Seite entdecken will, ist hier genau richtig!
Alles was du brauchst:
- Binnenhafen: Historische Speichergebäude & moderner Szene-Spot
- Technische Universität Hamburg (TUHH): Innovationszentrum & Studentenflair
- Phoenix-Center: Shopping-Hotspot mitten in Harburg
- Harburger Stadtpark & Außenmühlenteich: Grünoase zum Entspannen
- Kunst & Street-Art: Urbane Kultur an jeder Ecke
- Channel Hamburg: Coworking-Spaces & Start-up-Vibes
- Harburger Berge: Natur & Outdoor-Abenteuer direkt vor der Tür
- Fischhalle Harburg: Kultur- & Eventlocation am Wasser
- Verkehrsanbindung: S-Bahn, Autobahn, Elbbrücken – schnell in die City
Top Lage in Hamburg-Harburg
Angebote für Short- und Longstay sowie Studenten
105 möblierte Apartments mit Küchenzeile
Regelmäßige Reinigung deines Apartments
Dachterrasse | Laundry Room | Fahrradkeller
Kostenfreies WLAN & Contactless Check in

Ob grüne Parks, coole Cafés oder spannende Kulturspots – wir haben die besten Tipps für dich zusammengestellt. Lass dich inspirieren und erlebe die Highlights abseits der bekannten Pfade!
Es ist immer etwas los – wenn du es willst.
Unsere Tipps für die Umgebung.
Harburger Theater
Museumsplatz 2, 21073 Hamburg
Spielstätte im Helms-Museum mit Lounge und 400 Sitzplätzen lädt zu Komödien, Kabarett und Musiktheater ein.
HUB Apartment Harburg
Knoopstraße 35, 21073 Hamburg
Hier befindet sich das HUB Apartment Harburg.
Außenmühlenteich & Harburger Stadtpark
Hohe Straße / Marmstorfer Weg, 21077 Hamburg
Ein idyllischer Ort zum Spazieren, Joggen oder einfach zum Entspannen am Wasser.
Archäologisches Museum
Museumsplatz 2, 21073 Hamburg
Tauche ein in die Geschichte der Region mit spannenden Ausstellungen und Artefakten.
Lämmertwiete
Lämmertwiete, 21073 Hamburg
Flaniere durch die schönen Gassen Harburgs und bestaune die klassische Architektur



Häufig gestellte Fragen zum Longstay-Aufenthalt.
Wo finde ich die Dachterrasse?
Wenn du durch den Haupteingang in das Gebäude kommst siehst du zu deiner Linken eine Treppe. Diese läufst du entweder bis ganz nach oben oder fährst entspannt mit dem Fahrstuhl links von der Treppe bis in den 5ten Stock und läufst die letzten zwei Treppen bis zur Dachterrasse hoch.
Wo kann ich mein Auto parken?
Neben dem Gebäude befindet sich ein kleiner Platz, der trügerisch zum Parken einlädt. Dieses Grundstück gehört der Stadt und wir weisen darauf hin, dass Parken dort auf eigene Gefahr ist.
Wenn du einen sicheren Abstellort für dein Auto benötigst vermieten wir dir gerne einen unserer Tiefgaragenstellplätze – nach Verfügbarkeit. Sprich uns gerne an.
Wo ist der Waschraum & wie funktionieren die Waschmaschinen?
Der Waschraum befindet sich im UG gegenüber von Apartment 02. Um hier deine Wäsche zu waschen benötigst du nur die App WeWash und dein eigenes Waschmittel. Eine Anleitung hierzu findest du in deinem Apartment oder direkt im Waschraum.
Ein Waschgang kostet 3,00 €; den Trockner nutzt du für 2,50 €. Wäschekörbe und Wäscheständer stehen dir im Waschraum kostenfrei zur Verfügung.
Wo lasse ich mein Fahrrad?
Dein Fahrrad kannst du bei uns im Fahrradkeller parken. Diesen findest du im Untergeschoss auf der Mitte des Flures – einfach auf die Schilder achten.
Wo entsorge ich meinen Müll?
Gegenüber vom Fahrradkeller befindet sich der Entsorgungsraum.
Wie funktioniert der Herd?
In unseren Apartments befindet sich ein Induktionsherd der durch das mit Fingern zu steuernde Navigationsfeld bedient wird. Wenn der Herd zwar an ist, aber du die Herdplatten nicht anschalten kannst, ist vermutlich die Tastensperre aktiv. Halte bis zum Piepton die Schlüsseltaste gedrückt um die Tastensperre zu deaktivieren.
Auf dem Herd funktionieren ausschließlich Pfannen und Töpfe, die induktionsherdkompatibel sind. Prüfe deine mitgebrachten Kochutensilien vor Gebrauch auf die Komptabilität.
Wann ist die Rezeption besetzt?
Unsere Rezeption ist von 7:30-15:00 Uhr besetzt. Und sollte mal niemand da sein, schreib uns doch eine E-Mail an info@hub-apartments.de. Es geht um deine Reservierung bei uns? Dann schreib uns unter reservation@hub-apartments.de. Selbstverständlich sind wir für alle Belange erreichbar - per E-Mail & Telefon: +49(0)40 - 303 886 70
Wie funktioniert das Internet?
Verbinde dich mit dem Netzwerk HUB GUEST und akzeptiere die AGB’s – schon kannst du lossurfen.
COZY+ HUB
Let's connect.
@hubapartments








































































































